Die Verbindung von Data Science, technischer Expertise und fundiertem betriebswirtschaftlichem Know How entlang der gesamten Lieferkette bildet die Basis für herausragende Ergebnisse.

INTEGRATED SUPPLY CHAIN
DEMAND FORECAST ML EXCELLENCE

UNIQUE EXPERTISE • BEST PRACTICE • PERFORMANCE

Die Verbindung von Data Science, technischer Expertise und fundiertem betriebswirtschaftlichem Know How entlang der gesamten Lieferkette bildet die Basis für herausragende Ergebnisse.

INTEGRATED SUPPLY CHAIN ML EXCELLENCE DEMAND FORECAST

UNIQUE EXPERTISE • BEST PRACTICE • PERFORMANCE
gray asphalted road with no vehicle near brown field under blue and white skies

ABSATZ- BESTANDS- UND SUPPLY CHAIN OPTIMIERUNG

Durch maßgeschneiderte Beratung werden flexible Prozesse eingeführt, die schnelle, datengetriebene Entscheidungen ermöglichen und eine nahtlose Integration aller Planungsphasen sicherstellen. Diese Optimierung verhindert Engpässe und führt zu gesteigerter Effizienz und Kosteneinsparungen.

Effektive Promotions

Stabile und automatisierte Prognosesysteme reduzieren den Zeitaufwand für die Promotion Planung und erhöhen die Effizienz. So wird die zielgerichtete Umsetzung von Verkaufsaktionen ermöglicht, die den Umsatz steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

Mit der Implementierung von Machine Learning basierten Prognosen verbessert sich die Genauigkeit der Absatzvorhersagen erheblich. Dies vermeidet Out-of-Stock-Situationen und optimiert Bestände, wodurch stets die richtige Menge an Produkten verfügbar ist und Lagerkosten minimiert werden.

P

F

b

Bestandsmanagement

Die Glättung des Warenflusses und die flexible Disposition in besonderen Zeiträumen wie Werksferien und Feiertagen sorgen für eine gleichmäßige Auslastung. Dies verbessert die Planbarkeit und reduziert unnötige Lagerkosten durch präzise Planung und Abgleich der Bestände.

Lieferketten-Transformation

Die Einführung automatisierter Dispositions- und Allokationssysteme steuert saisonale Schwankungen, die Einführung neuer Produkte und die Verwaltung von Auslaufartikeln. Diese Maßnahmen verbessern die Effizienz der Lieferkette und stellen sicher, dass Produkte immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Kooperative Lieferketten

Omni-Channel-Strategien

Durch die gemeinsame Nutzung von Prognosedaten und kontinuierliches Performance Monitoring können Produktionspläne besser auf die aktuelle Nachfrage abgestimmt werden. Dies optimiert die Einführung neuer Eigenmarken und verbessert die Lieferantenintegration, was zu höherer Effizienz und Umsatzsteigerung führt.

Integrierte und genaue Absatzprognosen stellen die Verfügbarkeit der Produkte über alle Vertriebskanäle hinweg sicher. Effiziente Fulfillment-Prozesse und proaktive Maßnahmen zur Vermeidung von Engpässen gewährleisten die Kundenzufriedenheit und reibungslose Lieferketten.

c

M

S

Präzise Absatzprognosen

gray asphalted road with no vehicle near brown field under blue and white skies

ABSATZ- BESTANDS- UND SUPPLY CHAIN OPTIMIERUNG

Durch maßgeschneiderte Beratung werden flexible Prozesse eingeführt, die schnelle, datengetriebene Entscheidungen ermöglichen und eine nahtlose Integration aller Planungsphasen sicherstellen. Diese Optimierung verhindert Engpässe und führt zu gesteigerter Effizienz und Kosteneinsparungen.

Effektive Promotions

Stabile und automatisierte Prognosesysteme reduzieren den Zeitaufwand für die Promotion Planung und erhöhen die Effizienz. So wird die zielgerichtete Umsetzung von Verkaufsaktionen ermöglicht, die den Umsatz steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

Mit der Implementierung von Machine Learning basierten Prognosen verbessert sich die Genauigkeit der Absatzvorhersagen erheblich. Dies vermeidet Out-of-Stock-Situationen und optimiert Bestände, wodurch stets die richtige Menge an Produkten verfügbar ist und Lagerkosten minimiert werden.

%

{ }

Ganzheitliches Bestandsmanagement

Die Glättung des Warenflusses und die flexible Disposition in besonderen Zeiträumen wie Werksferien und Feiertagen sorgen für eine gleichmäßige Auslastung. Dies verbessert die Planbarkeit und reduziert unnötige Lagerkosten durch präzise Planung und Abgleich der Bestände.

Lieferketten-Transformation

Die Einführung automatisierter Dispositions- und Allokationssysteme steuert saisonale Schwankungen, die Einführung neuer Produkte und die Verwaltung von Auslaufartikeln. Diese Maßnahmen verbessern die Effizienz der Lieferkette und stellen sicher, dass Produkte immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Kooperative Lieferketten

Omni-Channel-Strategien

Durch die gemeinsame Nutzung von Prognosedaten und kontinuierliches Performance Monitoring können Produktionspläne besser auf die aktuelle Nachfrage abgestimmt werden. Dies optimiert die Einführung neuer Eigenmarken und verbessert die Lieferantenintegration, was zu höherer Effizienz und Umsatzsteigerung führt.

Integrierte und genaue Absatzprognosen stellen die Verfügbarkeit der Produkte über alle Vertriebskanäle hinweg sicher. Effiziente Fulfillment-Prozesse und proaktive Maßnahmen zur Vermeidung von Engpässen gewährleisten die Kundenzufriedenheit und reibungslose Lieferketten.

+

&

Präzise Absatzprognosen

ƒ

gray asphalted road with no vehicle near brown field under blue and white skies

BRANCHEN KNOW HOW

Kosmetik • Parfümerie

In der Beauty-Branche ist die schnelle Einführung neuer Produkte und die Reaktion auf wechselnde Modetrends entscheidend. Durch unsere Beratung zur Einführung stabiler und automatisierter Prognosesysteme können Promotionen zielgerichtet geplant und der Umsatz gesteigert werden. Dies führt zu einer schnellen Amortisation der Investitionen und einer nachhaltigen Umsatzsteigerung.

Drogerie

Die Drogeriebranche steht vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Produkten effizient zu verwalten und saisonale Schwankungen zu meistern. Unsere maßgeschneiderten Beratungsleistungen ermöglichen es, präzise Absatzprognosen zu erstellen und Bestände optimal zu verwalten, was schnell zu Kosteneinsparungen und einer höheren Rentabilität führt.

Nonfood

Spielwaren, Schreibwaren, Home & Living, DIY, Multi-Media und andere Nonfood-Konsumgüter erfordern eine präzise Planung und Steuerung der Lieferkette. Unsere Beratungsleistungen helfen, saisonale Schwankungen und die Einführung neuer Produkte effizient zu managen. Dies reduziert Lagerkosten und erhöht die Verfügbarkeit, was schnell zu einer höheren Rentabilität führt.

Fashion • Sports

Die Fashion- und Sportbranche erfordert schnelle Anpassungen an wechselnde Trends und saisonale Schwankungen. Unsere Beratungsdienste bieten präzise Absatzprognosen und Bestandsverwaltungslösungen, um die Effizienz zu steigern und Engpässe zu vermeiden. Dies ermöglicht eine schnellere Rentabilität und nachhaltiges Wachstum.

Die Lebensmittelbranche steht vor der Herausforderung, die Frische der Produkte zu gewährleisten und gleichzeitig Engpässe zu vermeiden. Durch die Implementierung integrierter Absatzprognosen und effizienter Fulfillment-Prozesse wird die Verfügbarkeit gesichert und Lagerkosten werden minimiert. Diese Maßnahmen sorgen für eine schnelle Rentabilität und zufriedene Kunden.

Food

Der Pharmasektor, einschließlich OTC, Apotheken und Großhandel, muss strenge Vorschriften einhalten und gleichzeitig die Verfügbarkeit kritischer Produkte sicherstellen. Unsere Beratungsdienste unterstützen bei der genauen Planung und Disposition, um Versorgungslücken zu vermeiden und die Lieferkette effizient zu gestalten.

Pharma • OTC

ph

fo

nf

fs

dr

cp

gray asphalted road with no vehicle near brown field under blue and white skies

Branchen Know How

Kosmetik • Parfümerie

In der Beauty-Branche ist die schnelle Einführung neuer Produkte und die Reaktion auf wechselnde Modetrends entscheidend. Durch unsere Beratung zur Einführung stabiler und automatisierter Prognosesysteme können Promotionen zielgerichtet geplant und der Umsatz gesteigert werden. Dies führt zu einer schnellen Amortisation der Investitionen und einer nachhaltigen Umsatzsteigerung.

Drogerie

Die Drogeriebranche steht vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Produkten effizient zu verwalten und saisonale Schwankungen zu meistern. Unsere maßgeschneiderten Beratungsleistungen ermöglichen es, präzise Absatzprognosen zu erstellen und Bestände optimal zu verwalten, was schnell zu Kosteneinsparungen und einer höheren Rentabilität führt.

Konsumgüter • Nonfood

Spielwaren, Schreibwaren, Home & Living, DIY, Multi-Media und andere Nonfood-Konsumgüter erfordern eine präzise Planung und Steuerung der Lieferkette. Unsere Beratungsleistungen helfen, saisonale Schwankungen und die Einführung neuer Produkte effizient zu managen. Dies reduziert Lagerkosten und erhöht die Verfügbarkeit, was schnell zu einer höheren Rentabilität führt.

Fashion • Sports

Die Fashion- und Sportbranche erfordert schnelle Anpassungen an wechselnde Trends und saisonale Schwankungen. Unsere Beratungsdienste bieten präzise Absatzprognosen und Bestandsverwaltungslösungen, um die Effizienz zu steigern und Engpässe zu vermeiden. Dies ermöglicht eine schnellere Rentabilität und nachhaltiges Wachstum.

Die Lebensmittelbranche steht vor der Herausforderung, die Frische der Produkte zu gewährleisten und gleichzeitig Engpässe zu vermeiden. Durch die Implementierung integrierter Absatzprognosen und effizienter Fulfillment-Prozesse wird die Verfügbarkeit gesichert und Lagerkosten werden minimiert. Diese Maßnahmen sorgen für eine schnelle Rentabilität und zufriedene Kunden.

Konsumgüter • Food

Der Pharmasektor, einschließlich OTC, Apotheken und Großhandel, muss strenge Vorschriften einhalten und gleichzeitig die Verfügbarkeit kritischer Produkte sicherstellen. Unsere Beratungsdienste unterstützen bei der genauen Planung und Disposition, um Versorgungslücken zu vermeiden und die Lieferkette effizient zu gestalten.

Pharma • OTC